Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen

Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen

Por Jana Crämer

Formato: EPUB  
Disponibilidad: Descarga inmediata

Sinopsis

Bestseller-Autorin und Social Media Star Jana Crämer über die alles verändernden Momente im Leben Nach einer jahrzehntelangen Binge-Eating-Störung, nagenden Selbstzweifeln, 100 Kilo weniger auf der Waage und der Diagnose einer unheilbaren Krankheit stellt Jana Crämer eines fest: Es geht im Leben nicht darum, sich noch mehr anzustrengen – sondern darum, den richtigen Moment für Veränderung zu erkennen und zu nutzen. In diesem Buch nimmt uns Jana mit auf eine sehr persönliche Reise und zeigt eindrucksvoll, warum Veränderung nicht mit Kampf und Verzicht beginnt, sondern mit kleinen und klugen Entscheidungen im richtigen Moment. Mit ihrem unverwechselbaren Humor, tiefer emotionaler Offenheit und schonungsloser Ehrlichkeit erzählt sie von ihren größten Krisen und Veränderungen im Leben. Dass Jana mit ihren Erfolgen kein Einzelfall ist, zeigen die bewegenden Gespräche mit engen Freunden wie Sebastian Fitzek und Dirk Eilert und Mitgliedern ihrer Community, die sie in diesem Buch teilt – als Inspiration für alle, die selbst vor großen Veränderungen stehen. Jana Crämer zeigt uns, wie wir den entscheidenden Jetzt-Moment für uns nutzen – den Moment, in dem Veränderung auf einmal mühelos wird. Warum es nicht immer darum geht, weniger zu essen, sondern manchmal sogar mehr. Und weshalb nicht Willenskraft, sondern Flexibilität der Schlüssel ist, um die eigenen Ziele zu erreichen.

Jana Crämer

Jana Crämer wurde am 13. Juni 1982 im Ruhrgebiet geboren, bevor sie nach Berlin zog und schließlich Haltern am See zu ihrer Wahlheimat erkoren hat. Noch vor wenigen Jahren wog sie 180 Kilo, dann nahm sie 100 Kilo ab und ihr Leben in die Hand. Vom Mobbingopfer wurde sie zur Mutmacherin, und so besucht sie seit 2016 im Rahmen ihrer Konzertlesereisen mit dem Musiker Batomae bundesweit bis zu 50 Schulen pro Jahr. Mit ihrem autobiografischen Roman Das Mädchen aus der 1. Reihe, auf ihrem Blog (endlich-ich.com), in ihrem Podcast Wir sind so! und auf ihren Social Media Kanälen (TikTok, YouTube und Instagram) lädt sie ihre Community ein, mit ihr ins Leben zu tauchen.