Die Schachspieler von Buenos Aires

Die Schachspieler von Buenos Aires

Por Silke Kleemann (Traductor), Ariel Magnus

Formato: ePub  (Adobe DRM)
Disponibilidad: Descarga inmediata

Sinopsis

Die Schachspieler von Buenos Aires ist ein fesselnder Roman, der historische Fakten und fiktive Elemente vor dem Hintergrund der Schacholympiade 1939 in Buenos Aires geschickt miteinander verwebt. Im Sommer 1939 findet in Buenos Aires die Schacholympiade statt. Als während des Turniers der Zweite Weltkrieg ausbricht, kehren viele Spieler, darunter der fiktive Schachweltmeister Mirko Czentovic aus Stefan Zweigs Schachnovelle, nicht mehr in ihre Heimatländer zurück. Insbesondere jüdische Teilnehmer bleiben in Argentinien. Autor Ariel Magnus mischt in diesem Roman reale Persönlichkeiten mit literarischen Figuren und erweckt eine besondere Zeit in einer besonderen Stadt zum Leben. Heinz Magnus, der Großvater des Autors, flieht vor den Nazis nach Buenos Aires. Während der Schacholympiade lernt er die deutsche Schachmeisterin Sonja Graf kennen und verliebt sich in sie. Der Enkel rekonstruiert die Geschichte dieser unerwiderten Liebe. Sonja und Heinz bleiben wie viele deutsche Emigranten in Argentinien und beginnen ein neues Leben. Auch Stefan Zweig hält sich kurz dort auf und veröffentlicht im Exil seine Schachnovelle - ein Buch, das Jahrzehnte später noch Enkel und Großvater verbinden wird. Die Schachspieler von Buenos Aires ist ein überraschender, angriffslustiger und geistreicher Roman, der den Leser in seinen Bann zieht. Eine faszinierende Mischung aus Exilgeschichte, Familienbiografie und Schachroman.

Ariel Magnus

< span > < span > Nació en Buenos Aires en 1975. Publicó Sandra (2005), < i > La abuela < /i > (2006), < i > Un chino en bicicleta < /i > (2007, Premio de novela “La otra orilla”, traducido al alemán, rumano, italiano, croata y hebreo), < i > Muñecas < /i > (2008, Premio de novela corta “Juan de Castellanos”), < i > Cartas a mi vecina de arriba < /i > (2009), < i > Ganar es de perdedores < /i > (2010) y < i > Doble Crimen < /i > < span > < i > < /i > (2010). Trabaja como periodista cultural y traductor literario. < /span > < /span > < /span >