Tim Pröse

Tim Pröse, geboren 1970 in Essen, ist Autor und freier Journalist (u. a. für den SPIEGEL) in München. Zwei seiner Bücher schafften es auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.Tim Pröse studierte Kommunikationswissenschaften, Politik und Psychologie. Er war Reporter, Redakteur und Chefreporter, bekam den Katholischen Medienpreis. 2022 erschien sein Buch »Der Tag, der mein Leben veränderte« (stern: »Eine Sammlung, die man nicht mehr vergisst«). Als Alexandra, die Protagonistin seines neuen Werks, dieses Buch las, schrieb sie Tim Pröse an und fragte ihn, ob sie sein neues Buch werden könnte. So kam es.Tim Pröses erstes Buch erschien 2016: »Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler« (FAZ: »Eines der berührendsten Bücher«). 2017 folgte »Hallervorden. Ein Komiker macht Ernst«. 2018 »Samstagabendhelden« und 2019 »Mario Adorf. Zugabe!« (ZEITmagazin:»Ein feinfühliges Porträt«). Sein Buch »Jan Fedder – Unsterblich« schaffte es 2021 aus dem Stand heraus bis nach oben. Darauf folgte 2022 ein weiterer Platz 1 mit: »… und nie kann ich vergessen« (heute journal: »Es lohnt sich zu lesen, für uns alle«). 2024 folgte: »Wir Kinder des 20. Juli. Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte«. Tim Pröse tourt mit bisher etwa 600 Lesungen durch Deutschland und war an mehr als 280 Schulen zu Gast mit seinen szenischen Vorträgen über Sophie Scholl, Oskar Schindler und Claus von Stauffenberg.